
Drehen Sie Ihr Tablet
für ein besseres Surferlebnis
Drehen Sie Ihr Tablet
für ein besseres Surferlebnis
Dieser Frage möchten Forscherinnen und Forscher mit JUICE auf den Grund gehen. Die Raumsonde wurde am 14. April 2023 mit einer Ariane 5-Trägerrakete ins Weltall entsandt.
©ArianeGroup
Jupiter ist der größte Planet unseres Sonnensystems und weist verglichen mit der Erde einige bemerkenswerte Unterschiede auf:
Wasser ist Leben! Leben ist nur dank Wasser in seiner flüssigen Form möglich. Sämtliches Leben auf der Erde mit all seinen Mikroorganismen, Tieren, Pflanzen und Menschen ist auf Grundlage der Wasservorkommen auf unserem Planeten entstanden. Weil es auf der Erde so viel Wasser gibt, nennt man sie auch den „blauen Planeten“. Lange dachte man, das wäre nur hier bei uns so. Aber, wer weiß … Auf den Jupitermonden gibt es auch Riesenmengen Wasser! Vielleicht gibt es dort also auch Leben …
©ArianeGroup
Die Wissenschaftler haben eine Sonde in den Weltraum geschickt. Diese Art von Raumfahrzeug dient dazu, Planeten, Monde, Kometen, Asteroiden usw. zu erkunden. JUICEs Ziel ist das Jupitersystem mit seinen drei größten Eismonden namens Ganymed, Callisto und Europa.
JUICE ist die Kurzform von Jupiter Icy Moons Explorer. Der Jupiter-Eismond-Erkunder wird 2031 in Jupiters Umlaufbahn eintreten.
Die Mission JUICE wird uns helfen, besser zu verstehen, wie Leben überhaupt entsteht. Wenn es nämlich Leben auf der Erde gibt, warum denn nicht auch anderswo? Ein wenig müssen wir uns aber noch gedulden, denn die Antwort bekommen wir in rund 8 Jahren 😉